AKTUELLES
INFOS
TERMINE
Liebe Freunde und Freundinnen der Stunksitzung.
Was für eine Session! Ein großes Dankeschön an euch alle. Mit eurer Stimmung, eurem Applaus und eurer Energie
habt ihr uns durch die Sitzungen getragen.
Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause war deutlich zu spüren, wie sehr wir uns gegenseitig vermisst haben.
Jeder Abend war ein Fest für die Seele.
Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Durch unseren Spendenaufruf während der letzten Sitzungen sind unglaubliche 25.000,- € gesammelt worden – danke nochmal dafür!
2.000,- € sind an „Deutschland hilft“ gegangen und die restlichen 23.000,- € wurden an die Kinderhilfe Mesopotamien überwiesen.
Unsererseits gehen noch weitere 5.000,- € an diese Organisation.
Spenden für Kinder im Iran und Mädchen in Afghanistan
Auch nochmal einen großen Dank für die Spenden in Höhe von ca. 14.000.- €, die bei den beiden Hauptproben und der Generalprobe
für Kinder im Iran und Mädchen in Afghanistan gesammelt wurden.
Der Vorverkauf für die kommende Session wird im September starten.
Alle Infos dazu bekommt ihr rechtzeitig über den Newsletter – oder folgt uns auf Instagram oder Facebook.
Ab April geht Köbes Underground wieder auf Tour – Termine
Ab Mai startet dann auch die Stunk Unplugged Tour – Termine
Wir wünschen euch eine entspannte und gesunde „Nachkarnevalszeit“.
Wir stricken weiter….
dank der Mithilfe einiger älteren Damen, die uns schon bei unserem Bühnenbild aus Wolle unterstützt haben.
Da auch in der Ukraine Menschen unsere Leidenschaft für Wolle teilen möchten wir, in Absprache mit dem Verein Blau-Gelbes Kreuz e.V. ,
Wollpakete zusammenstellen, damit die Menschen dort auch in diesen Zeiten stricken können. Wir brauchen konkret:
– Wollknäuel (gerne mit Banderole)
– passende Strick- und Häkelnadeln
KKK GbR
c/o Martina Klinke
Am Klosterhof 31
51069 Köln
—————————————————————
Danke an alle Spender*innen
Die kölschen Korallen suchen ein Zuhause
Überraschend aber wahr: Mitten in der Stadt Köln gibt es einen riesigen bunten Korallengarten! Diesen Korallengarten, seine Entstehung, seine Bedeutung und Verbindung zu den Meeren und ihren Korallenriffen, wollen wir im Rahmen einer Ausstellung der Öffentlichkeit zugänglich machen. Das Herzstück der Ausstellung ist ein Bühnenbild einer Unterwasserwelt mit vielfältigen Korallen, das für die Kölner Stunksitzung genutzt wurde. Für dieses Bühnenbild haben viele engagierte Helferinnen und Helfer aus Garn-und Wollresten bunte Korallen gehäkelt. Die Gemeinsamkeiten zwischen den Kölschen Korallen und solchen, die z.B. in der Karibik oder im Roten Meer zu finden sind, reichen sogar noch weiter: alle Korallengärten dieser Welt benötigen Achtsamkeit und Fürsorge. Vielfalt und Zusammenhalt müssen geschützt und erhalten werden- im Kölner Häkelriff ebenso wie in den „auswärtigen“ Riffen. Verschmutzungen müssen entfernt und Beschädigungen ausgebessert werden, sonst ist es rasch vorbei mit der Schönheit. Die Ausstellung will einen Beitrag dazu leisten, auch indem, mit einem Teil der Einnahmen und durch Korallenpatenschaften, Korallenriffe weltweit geschützt werden sollen!
Was uns fehlt ist ein geeigneter Ausstellungsort!
Eignungs-Kriterien: – für öffentlichen Zugang geeignet (auch Schulklassen!) – geringe Kosten/geringer Aufwand bei der Vorbereitung der Sicherheits-/ Sanitär-/Energie-/usw. – Erfordernisse – Größe geeignet für 2-3 ggf. abtrennbare Ausstellungsaspekte (Häkelobjekte/Videos/Ton/Licht/Bilder, usw.) Wer etwas weiß und kennt bitte melden unter: wolle@stunksitzung.de
Anmeldung zum Newsletter